5 Gründe für Nachhaltigkeit gerade jetzt

Corona hat zu massiven Lieferengpässen in vielen Branchen geführt. Der Krieg in der Ukraine lässt die Energiepreise in ungeahnte Höhen klettern und allerorts fehlen Fachkräfte. „Und dann soll ich mich auch noch mit dem Thema Nachhaltigkeit befassen?“, fragte mich neulich ein Geschäftsführer. Ja, sage ich. Gerade jetzt macht der Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement Sinn. Hier sind 5 gute Gründe: Der Umstieg auf erneuerbare Energien macht euch unabhängiger und rechnet sichDer Ukraine-Krieg hat uns in Deutschland schmerzhaft Weiterlesen…

Posted in Nachhaltigkeit | Leave a comment

Freiwald Kommunikation legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Wer andere Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit berät, sollte natürlich selbst so handeln. Wir haben unsere Nachhaltigkeit jetzt offengelegt. Verfasst wurde unser Nachhaltigkeitsbericht nach Standards des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Dieser Standard eignet sich im Prinzip für jede Branche und für jede Unternehmensgröße. Insgesamt müssen weniger Kennzahlen gesammelt und veröffentlicht werden als bei anderen Berichtsstandards, daher eignet sich der DNK hervorragend für kleine und mittelständische Unternehmen. Für Mittelständler wird das Thema spätestens im Jahr 2024 wichtig. Dann Weiterlesen…

Posted in Nachhaltigkeit | Leave a comment

Nachhaltig kommunizieren, Greenwashing vermeiden

Alles redet über Nachhaltigkeit. Doch viel zu oft wird der Begriff leichtfertig verwendet für Aktionen, die einem Unternehmen einen grünen Anstrich geben sollen. Dabei sollten Sie Greenwashing in der Kommunikation tunlichst vermeiden. Plötzlich sind wir alle Ökos, zumindest suggeriert uns das die Werbung. Ist doch so schön einfach, wenn alle Produkte, die wir verwenden nachhaltig sind. Da bekommen wir Verbraucher direkt ein gutes Gewissen. Doch wie nachhaltig das wirklich ist, was wir konsumieren, wissen wir Weiterlesen…

Posted in Nachhaltigkeit | Leave a comment

Storytelling mit Instagram

Instagram eignet sich hervorragend, um Geschichten zu erzählen. Dafür hat sich der Facebook-Ableger eigens die Story als Format von Snapchat abgeschaut. Gute Stories erzählen in rund einer Minute eine spannende Geschichte, erklären etwas oder unterhalten uns einfach. Daher eignen sich Storys für Journalisten und PR-Schaffende gleichermaßen. Das Einzige, was sie benötigen ist: eine gute Geschichte. Die sollte einen roten Faden besitzen und natürlich Hauptdarsteller besitzen. Fertig ist auch die Insta-Story. Am Anfang ist es etwas Weiterlesen…

Posted in Social Media | Leave a comment

Celebrity-Marketing: Wenn der Boxer zum Veilchen-Botschafter wird…

Was hat ein ehemaliger Profiboxer mit Pflanzen zu tun? Richtig, ab und zu mal ein Veilchen. So oder so ähnlich müssen die Verantwortlichen bei der Pflanzenproduzenten-Genossenschaft Landgard gedacht haben, als sie Axel Schulz als Gesicht einer neuen Kampagne engagiert haben. Fortan wirbt Schulz auf Messen, Plakaten und den Labels für „Axels Veilchen“ und „Axels Blaues Wunder“. Ist die Kampagne nun gelungen oder völlig daneben? „Die unverwechselbare Person von Axel Schulz selbst war der Auslöser, und Weiterlesen…

Posted in Public Relations | Leave a comment

WhatsApp verbietet Newsletter-Versand

Gerade hatten PR-Schaffende eine gute Alternative zum Verschicken von Massen-Mails und Newslettern gefunden, da greift WhatsApp ein und verbietet den Versand solcher Post über den Messaging Dienst. „Wir setzen uns dafür ein, den privaten Charakter unserer Plattform zu stärken und unsere Benutzer vor Missbrauch zu schützen“, heißt es auf der Homepage des Anbieters. Dennoch soll es weiterhin die Business-Anwendung geben, damit Unternehmen weiter Kontakt zu ihren Kunden halten können. Nur dem Massenversand soll ein Riegel Weiterlesen…

Posted in Social Media | Leave a comment

DSGVO: Bürokratischer Bockmist oder sinnvolle Sache?

Alle schimpfen über die Datenschutzgrundverordnung der EU. Wir auch. Aber wir haben das Schimpfen zum Anlass genommen, unsere Website zu aktualisieren und besser abzusichern. Denn auch wir finden Datenschutz wichtig. Dabei sollten wir Datenschutz nicht nur als Schutz der Informationen über einzelne Personen sehen sondern auch als Schutz vor Manipulation und Beeinflussung mithilfe persönlicher Daten – nicht zuletzt bestätigt sich das im Fall vom millionenfachen Datenmissbrauch von Cambridge Analytica. Was die Manipulation angeht: Mit der Weiterlesen…

Posted in Social Media | Leave a comment

Meine Erfahrung mit Presseportalen

Neulich habe ich mal wieder ein Angebot eines kostenpflichtigen Presseportals genutzt – dank einer Einladung zu einer Gratis-Testwoche. Doch das Ergebnis war alles andere als gut. Veröffentlichungen aufgrund des Presseportals? Null. In Zahlen: 0. Das ist nicht die erste Erfahrung dieser Art. Täglich landen hunderte von Meldungen in Presseportalen im Web, ob kostenlos oder kostenpflichtig. Die Masse ist überwältigend. Allein deswegen, kenne ich keinen Journalisten, der sich auf solch einem Portal umsieht. Warum auch? Er Weiterlesen…

Posted in Public Relations | 1 Comment

B2B-Kommunikation – Plädoyer gegen die Langeweile!

Anstatt über Zielgruppen und deren Bedürfnisse zu reden, wird in der Branche immer gerne von B2B-Kommunikation (business to business) und B2C-Kommunikation (business to customer) gesprochen. Besonders B2B wird als ein  schwieriges Feld angesehen, das nur absolute Experten mit viel Kenntnis der jeweiligen Branche beherrschen. Doch ist das wirklich so? Und ist dann umgekehrt B2C-Kommunikation was ganz anderes? Mit der Unterscheidung B2B und B2C kann ich nichts anfangen. Wir arbeiten auch nicht danach. Das hat mehrere Weiterlesen…

Posted in Public Relations | Leave a comment

Storytelling – Was ist das eigentlich?

Alles redet über Storytelling in der PR. Aber woher kommt der Begriff plötzlich? Gute PR-Verantwortliche und Journalisten haben Storytelling eigentlich schon immer benutzt – es eben nur nicht so genannt. Allerdings hat sich das Storytelling durch Social Media auch gewandelt. Es kommt jetzt nicht nur darauf an, die richtige Geschichte zu haben, auch Dramaturgie und Wahl des Mediums müssen passen.

Posted in Public Relations, Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen