Wer andere Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit berät, sollte natürlich selbst so handeln. Wir haben unsere Nachhaltigkeit jetzt offengelegt. Verfasst wurde unser Nachhaltigkeitsbericht nach Standards des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Dieser Standard eignet sich im Prinzip für jede Branche und für jede Unternehmensgröße. Insgesamt müssen weniger Kennzahlen gesammelt und veröffentlicht werden als bei anderen Berichtsstandards, daher eignet sich der DNK hervorragend für kleine und mittelständische Unternehmen.
Für Mittelständler wird das Thema spätestens im Jahr 2024 wichtig. Dann müssen alle Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von mindestens 20 Millionen Euro bzw. einem Umsatz von 40 Millionen Euro eine so genannte nicht-finanzielle Berichterstattung vorlegen. Das betrifft allein im Oldenburger Münsterland etliche Firmen, EU-weit sind es schätzungsweise 50.000.
Wobei das Müssen nicht im Vordergrund steht. Es gibt etliche gute Gründe warum Unternehmen über ihre Nachhaltigkeit berichten und vor allem auch eine Nachhaltigkeitsstrategie aufsetzen sollten.
0 Kommentare