Alle schimpfen über die Datenschutzgrundverordnung der EU. Wir auch. Aber wir haben das Schimpfen zum Anlass genommen, unsere Website zu aktualisieren und besser abzusichern. Denn auch wir finden Datenschutz wichtig. Dabei sollten wir Datenschutz nicht Weiterlesen Neulich habe ich mal wieder ein Angebot eines kostenpflichtigen Presseportals genutzt – dank einer Einladung zu einer Gratis-Testwoche. Doch das Ergebnis war alles andere als gut. Veröffentlichungen aufgrund des Presseportals? Null. In Zahlen: 0. Das Weiterlesen Anstatt über Zielgruppen und deren Bedürfnisse zu reden, wird in der Branche immer gerne von B2B-Kommunikation (business to business) und B2C-Kommunikation (business to customer) gesprochen. Besonders B2B wird als ein schwieriges Feld angesehen, das nur Weiterlesen Alles redet über Storytelling in der PR. Aber woher kommt der Begriff plötzlich? Gute PR-Verantwortliche und Journalisten haben Storytelling eigentlich schon immer benutzt – es eben nur nicht so genannt. Allerdings hat sich das Storytelling Weiterlesen Was macht ein Unternehmen eigentlich aus? Natürlich die Menschen, die dafür arbeiten, die es lenken und leiten. Eine Binsenweisheit. Daher sollte auch klar sein, wer im Vordergrund eines Porträts über eine Firma stehen sollte – Weiterlesen Neulich hatte ich wieder einmal eine Redaktion an der Strippe. „Könnt ihr eure Pressemitteilung nochmal im Textformat schicken“, bittet die Redakteurin am anderen Ende der Leitung. Das PDF ließ sich zwar öffnen, vertrug sich aber Weiterlesen Noch stapeln sich in unserem neuen Büro die Kisten. Das Internet läuft nach einer Woche Wartens nun auch endlich – wenn auch nicht sooo schnell wie erhofft. Na ja, wenn wir so kundenfreundlich wären wie Weiterlesen Die Landwirtschaft steckt in einer Wahrnehmungskrise, meint Sönke Hauschild vom Bauernverband Schleswig-Holstein. Landwirte gelten in der Öffentlichkeit laut Umfrage als besonders vertrauenswürdig. Umso schlimmer, wenn dieses Vertrauen in Form von Skandalen zerstört wird. Hauschild und Weiterlesen Man kann nicht nicht kommunizieren, heißt es so schön. Auch wenn der Satz abgedroschen klingen mag, ist er einfach wahr. Ein Unternehmen, das in einer Krise nicht kommuniziert, sagt damit: Ja, wir sind schuldig.Wie eine Weiterlesen Die deutsche Sprache hat so seine Tücken, keine Frage. Immer wieder kommen mir in meiner Praxis Ausdrücke und Redewendungen unter, die inzwischen zwar eingebürgert aber dennoch falsch sind. Ich verwende sie aus diesem Grund auch Weiterlesen
DSGVO: Bürokratischer Bockmist oder sinnvolle Sache?
Meine Erfahrung mit Presseportalen
B2B-Kommunikation – Plädoyer gegen die Langeweile!
Storytelling – Was ist das eigentlich?
Firmenporträts leben durch Menschen und Emotionen
In welchem Format verschickt ihr Pressemitteilungen?
Umzug: Ab sofort sind wir in der Großen Str. 113
Landwirtschaft und die Angst vor Öffentlichkeit
Kommunikation muss sein – vor allem in der Krise
Quantensprünge und anderer sprachlicher Unsinn
Posted in Social Media
Leave a comment
Posted in Public Relations
1 Comment
Posted in Public Relations
Leave a comment
Posted in Public Relations, Social Media
Tagged Fake-News, Fiktion, Kampagne, News, Storytelling
Leave a comment
Posted in Corporate Publishing, Public Relations, Tutorial
Tagged Business, Firmen, Firmenportrait, Firmenporträt, Porträt, Potrait, Sprache, Superlative
Leave a comment
Posted in Public Relations, Tutorial
Tagged Open Office, PDF, Presseinformation, Pressemitteilung, Redaktion, Word
Leave a comment
Posted in Public Relations
1 Comment
Posted in Public Relations
Tagged Krisenkommunikation, Lebensmittel, Skandal, TV-Training
Leave a comment
Posted in Public Relations, Tutorial
Tagged Erdrutsch, Gender, Physik, Quantensprung, Sprache, Studierende
2 Comments